Fokus Archäologie: Die Arbeit der Archäologischen Zone kommt auf den MiQua-Blog!

Für den Bau des MiQua kooperieren die Stadt Köln als Bauherrin und der Landschaftsverband Rheinland als späterer Betreiber des Museums. Seit Jahren arbeiten daher auch die Kolleg*innen von der Archäologischen Zone der Stadt Köln und das MiQua-Team des LVR eng zusammen. Die Archäolog*innen der Archäologischen Zone führen seit 2007 die umfangreichen Ausgrabungen vor dem Kölner Rathaus durch. Die Bedeutung der archäologischen Fundstätte im Herzen der Stadt ist unbestritten: Hier greifen Denkmäler aus 2.000 Jahren ineinander und geben einzigartige Einblicke in die Geschichten der Stadt. Auf diesem Gebiet befanden sich das jüdische Viertel und das benachbarte Goldschmiedeviertel im Mittelalter sowie in der Antike zudem der römische Statthalterpalast. Das MiQua-Team ist seit einigen Jahren mit der musealen Präsentation der Ergebnisse und dem Aufbau des Museums beschäftigt.

Regelmäßige Treffen zwischen beiden Teams, ein intensiver Austausch und gemeinsame Forschungen tragen wesentlich dazu bei, dass die Erkenntnisse aus den Grabungen in die zukünftige Dauerausstellung einfließen können. Dies betrifft die Befunde und Funde aus dem Areal unter dem Platz vor dem Kölner Rathaus, die Rekonstruktionen vergangener Architektur und Objekte sowie deren wissenschaftliche Kontextualisierung. All dies bietet die Grundlage für aktuelle Forschungsdiskurse und deren letztendliche Vermittlung für die späteren Besucher*innen des MiQua.

In regelmäßigen Beiträgen geben die Kolleg*innen der Archäologischen Zone künftig auf dem MiQua-Blog Einblicke in ihre alltägliche Arbeit, erläutern spezifische Techniken oder stellen ihre persönlichen Lieblingsfunde vor.

Den Auftakt dieser Serie bildet in Kürze ein Beitrag von Ertan Özcan, Archäologe bei der Archäologischen Zone der Stadt Köln, über den sogenannten PLD-Scan der ausgegrabenen Schiefertafeln mit hebräischen Inschriften, Zeichnungen und weiteren spannenden Motiven.

Beitragsbild: Das Praetorium in Köln. © Samantha Bornheim

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s