Herzlich willkommen im MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
(English version below) Begleiten Sie uns mit diesem Blog auf dem Weg in die faszinierende Welt der Archäologie und Geschichte, in die Stadt unter der Stadt, in eines der außergewöhnlichsten Museumsprojekte Kölns. MiQua präsentiert mit dem römischen Praetorium, dem mittelalterlichen jüdischen Viertel und dem Goldschmiedeviertel einige der bedeutendsten archäologischen Funde der Kölner Stadtgeschichte und des Rheinlandes.

Wir, das Team des MiQua
möchten Ihnen regelmäßig über die originalen Denkmäler und deren Erforschung ebenso wie über die Baustelle berichten. Großes wie die Museumsarchitektur wird sich mit Kleinem wie Berichten über archäologische Funde der Ausgrabungen, über Alltägliches und Geschichten von der Baustelle oder Ideen und Gedanken aus der Bürgerschaft zu diesem neuen Höhepunkt der Kölner Kultur abwechseln.
Wir laden Sie ein
zu einer Entdeckungstour in unserem Blog, zu großen und kleinen Geschichten rund um das MiQua, zu Diskussion und Austausch mit uns. Herzlich willkommen in unserem neuen Museums-Blog…
Kontakt
Mehr Infos zum Team des MiQua finden Sie hier.
Ein Beitrag von Thomas Otten, MiQua
++Wir freuen uns über Ihren Kommentar, den Sie am Ende dieser Seite hinterlassen können!++
MiQua has a blog
Welcome to MiQua. LVR Jewish Museum in the Archaeological Quarter of Cologne.
Follow our blog as we take you on a journey through a fascinating world of archaeology and history, in the city under the city, one of the most exceptional museum projects in Cologne. With the Roman praetorium, the medieval Jewish Quarter and the Goldsmiths’ Quarter, MiQua presents some of the most significant archaeological findings of Cologne’s city history and of the Rhineland.
Image: The MiQua team, © Nicole Schäfer / LVR-ZMB
We, the team at MiQua,
would like to update you on the original monuments, the research surrounding them and the construction site on a regular basis. From the museum architecture as a whole to reports about archaeological finds from digs, day-to-day information and stories from the construction site, as well as the ideas and thoughts of Cologne’s citizens, big and small will go hand in hand to establish a top new cultural highlight in Cologne.
We invite you
to read our blog and embark on a tour of discovery, to hear stories big and small about MiQua, to get involved in discussions and share your views with us. Welcome to our new museum blog…
Contact
Click here for more information about the MiQua team.
By Thomas Otten, MiQua
++Please feel free to comment on our posts – your input is highly appreciated! ++
Liebes Miqua-Team,
klasse! Herzliche willkommen in der bloggenden Museumswelt. Ich bin sehr gespannt auf Ihre/Eure Beiträge.
Viele Grüße aus Bonn,
Stephanie Müller
LikeLike
Liebe Frau Müller,
schön, dass Ihnen der blog gefällt. Vielleicht können wir Sie ja motivieren, als aufmerksame Beobachterin der rheinischen Museumsszene auch etwas zu verfassen, Sie sind da ganz frei,
Herzlich Ihr Thomas Otten
LikeGefällt 1 Person