Eine Rückkehr der besonderen Art: Ab 25. September 2019 wird der kostbare „Amsterdam Machsor“, ein jüdisches Gebetbuch, erstmals seit fünfzig Jahren wieder in Köln zu sehen sein. Das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud zeigt die reich verzierte Handschrift aus dem 13. Jahrhundert, die zu den ältesten noch erhaltenen hebräischen illuminierten Manuskripten im deutschsprachigen Raum sowie zu…
Kategorie: Termine
Podiumsdiskussion „Offenbach und MiQua. Das lange Miteinander von Juden und Christen in Köln“
2019 feiert die Offenbach Gesellschaft e.V. gemeinsam mit der Stadt Köln den 200. Geburtstag des Kölner Komponisten Jacques Offenbach. Neben zahlreichen Veranstaltungen in den Sparten Musik, Theater, Tanz, Kunst und Literatur findet in der Reihe „Offenbach-Gespräche“ am 28.05.2019 um 19.30 Uhr auch eine Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Offenbach und MiQua. Juden und Christen in Köln“…
Salve, Schalom, Guten Tag! Eine Reise vom Praetorium zum MiQua
Wegen der Bauarbeiten rund um das neue Museum im Quartier schließt das Praetorium Ende März 2019 für rund zweieinhalb Jahre bis zur Eröffnung des MiQua. Unter dem Motto „Salve, Schalom, Guten Tag!“ steigt am Samstag, den 30.03.2019 von 14-19 Uhr ein Abschiedsfest, das sich bei freiem Eintritt an alle interessierten Bürger*innen richtet. Salve, Schalom, Guten Tag! Die…
Montagsgespräch
Zeitgenössisch bauen und nicht rekonstruieren! Im Rahmen der Montagsgespräche lädt der Bund Deutscher Architekten zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 11. Dez 2017, 19:30 Uhr, im DomForum, Domkloster 3, 50667 Köln, ein.
Was erwartet uns denn da?
Der Blick ins zukünftige MiQua: Das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum lädt zu einer Vortragsveranstaltung am Mittwoch, 6. Dezember 2017, 18 Uhr,
ins LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler.
Nachts im Museum
Am 04. November schlagen wir uns gemeinsam mit Ihnen die Nacht um die Ohren. Denn dann findet die 18. Museumsnacht Köln statt.
Heute Abend noch nichts vor?
Zu einer gemeinsamen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung über das zukünftige Museum am Rathausplatz laden der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. (RVDL) und das Team der MiQua-Stabsstelle beim Landschaftsverband Rheinland (LVR) am 12. September ein.
Freier Eintritt am Tag des offenen Denkmals am 10. September
Am Tag des offenen Denkmals erhalten Interessierte Einblick in archäologische Methoden und in die Konzeption des am Rathausplatz neu entstehenden Museums. Auch die Fördergesellschaft „MiQua-Freunde“ stellt sich vor.
18. Kölner Ehrenamtstag am 3. September
Beim Ehrenamtstag, am Samstag, 03.09.2017, 13 – 17 Uhr, möchten wir vom MiQua-Stab gemeinsam mit unserem Förderverein, der Gesellschaft zur Förderung eines Hauses und Museums der jüdischen Kultur, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und stehen für alle Fragen rund um das Museumsprojekt zur Verfügung.
Internationaler Museumstag 21. Mai 2017
Wir freuen uns auf Sie!