MiQua live im #GoetheMoMa

Das Livestream-Format #GoetheMoMa verbindet in den Sozialen Medien die Themen rund um Goethe. Mit dabei sind Kuratorinnen, Förster, Dirigentinnen, Hunde-Liebhaber, Wander-Begeisterte und alle, die sich für Goethe und seine Welt interessieren. Im Oktober 2020 gewann das #GoetheMoMa den DigAMus-Award in der Kategorie „Social Media/Videos“. Dieser Preis zeichnet alle Digitalen Angebote der Museen in Deutschland aus.

Initiator und Host von #GoetheMoMa ist Damian Mallepree.

Mehr zu diesem spannenden Projekt erfahrt Ihr auf der Website www.goethemoma.de.

Und auch das MiQua war zu Gast in diesem Instagram-Format: wir sprachen im GoetheMoMa über das Museumsprojekt vor dem Kölner Rathaus, die Ausgrabungen und die Projekte im Festjahr 2021.

Vielen Dank an Damian, dass wir das Video hier teilen dürfen! Ansonsten gibt es diese wie auch alle weiteren Ausgaben über das Archiv des GoetheMoMa-Instagram-Accounts.

Viel Spaß beim Anschauen!

Ein Beitrag von Charlotte Pinon, wissenschaftliche Volontärin im MiQua, und Samantha Bornheim, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Förderverein MiQua-Freunde e. V.

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Johannes Wachten sagt:

    schöner, kurzweiliger chat, danke

    Gefällt 2 Personen

    1. Team MiQua sagt:

      Vielen Dank! Das freut uns sehr!

      Gefällt 1 Person

    2. Samantha Bornheim sagt:

      Vielen Dank lieber Herr Wachten für das positive Feedback! Alles Gute und bleiben Sie gesund!

      Gefällt 1 Person

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s