Aufgrund der Covid19-bedingten Einschränkungen muss die Veranstaltung, ursprünglich für den 6. Mai vorgesehen, leider verschoben werden. Sie soll voraussichtlich im Herbst 2021 stattfinden, sofern es die Pandemielage erlaubt.
Voraussichtlich im Herbst 2021 bestreitet Dr. Klaus Grosspeter einen „Autobiografischen Abend. Geschichten von und über den Juwelier Fritz Deutsch“ in der Synagogen-Gemeinde Köln.
Von Reichenberg (heute Liberec, Tschechien) über Köln nach Ausschwitz und wieder zurück nach Köln – aus dem Leben des Kölner Goldschmieds Fritz Deutsch
„…und trotzdem ja zum Leben sagen.“
V. Frankl
Die Veranstaltung gibt einen Einblick in die Biografie von Fritz Deutsch, sein Können und seine Kunst. Es wird darum gehen, wie er die Vergangenheit ertragen konnte und wie er Deutschland nach dem Krieg und der Schoa wahrnahm.
„Man ist dazu da, dass mans erträgt, nur das wie, das macht den feinen Unterschied.“
aus dem Rosenkavalier, Text H. v. Hoffmannsthal
Über das Veranstaltungsformat und die Möglichkeiten einer Anmeldung informieren wir so bald wie möglich.
Das Beitragsbild zeigt Fritz Deutsch bei der Arbeit. © Fotograf unbekannt, Privatbesitz Elisabeth Höhnen