Auf der MiQua-Baustelle geht es hoch her!

Auf der Baustelle des MiQua direkt vor dem Kölner Rathaus und über den archäologischen Befunden ist im Moment so Einiges los!Eigentlich standen die Bauarbeiten im Jahr 2019 komplett im Zeichen des Sandsaugers. Für den Bau des Museums wurden die archäologischen Befunde mit Sand verfüllt. Auf diese Weise sollten die wertvollen historischen Baudenkmäler geschützt und Beschädigungen durch Erschütterung verhindert werden. Ein Saugrüssel entfernte diese Verfüllungen 2019 wieder, sodass Archäolog*innen nach und nach die Denkmäler auf Veränderungen untersuchen können.

Mithilfe des Saugrüssels entfernen Bauarbeiter den Sand aus den archäologischen Befunden im Untergrund. Die Situation im Bild zeigt Bauarbeiter, die den Schlauch in eine Öffnung im Boden lenken wollen.
Das bestimmende Bild auf der MiQua-Baustelle 2019: Mit dem Sandsauger werden die archäologischen Befunde wieder freigelegt. Foto: Sharon Nathan

Außerdem war Ende des Jahres endlich auch überirdisch etwas vom künftigen Museum zu sehen: Einer der Aufzüge beziehungsweise der hierfür notwendige Schacht, ist Bestandteil der Bauarbeiten und liefert uns aufregendes Bildmaterial. Diese spannenden Einblicke in das Baugeschehen wollen wir über dieses Baustellenupdate mit Euch und Ihnen teilen.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön für das große Interesse an unserem Museumsprojekt. Wir freuen uns sehr auf 2020 und sind gespannt, welche Highlights das neue Jahr für uns bereithält.

 

 

 

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Bernd Lambertz sagt:

    Frohes Schaffen.

    Gut Ding will Weile haben 🙂.

    Gefällt 2 Personen

  2. Johannes Wachten sagt:

    Überzeugend illustriert, weiter so!

    Gefällt 1 Person

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s