An dieser Stelle informieren wir Sie und Euch über Veranstaltungen im Rahmen des deutsch-jüdischen Festjahres 2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.
Die Übersicht wird regelmäßig erweitert. Weitere Infos folgen in Kürze.
Miteinander Zukunft gestalten
Am 21. April 2021 veranstaltete die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen in Berlin eine digitale Diskussionsrunde mit vielen Beteiligten. Highlights und Impressionen fasst das nebenstehende Video zusammen.
1700 Jahre – Festakt zum jüdischen Leben
Video zum Festakt noch bis 21.02.2022 in der ARD-Mediathek Sie haben das ganze Festjahr Zeit, sich die Auftaktveranstaltung in der…
Weiterlesen„Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland. Aktuelle Fragen und Positionen“
Fachtagung Am 12. und 13. April 2021 findet eine gemeinsam von MiQua und dem Institut für Jüdische Studien der Heinrich…
WeiterlesenDer Klang hebräischer Poesie im Amsterdam Machsor
Abendvortrag im Rahmen der Tagung „Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland. Aktuelle Fragen und Positionen“ Der Abendvortrag der Tagung findet…
Weiterlesen1.700 Jahre Juden in Deutschland – Jüdisches Leben in Köln
Vortrag Am 19.4.2021 gibt MiQua-Direktor Dr. Thomas Otten in der VHS Monheim am Rhein einen anschaulichen Überblick darüber, was jüdisches…
WeiterlesenDie jüdischen Gesetze zur rituellen Reinheit: damals und heute
Fachvortrag Prof. Dr. Hanna Liss von der Hochschule für jüdische Studien Heidelberg referiert am 10. Juni um 19 Uhr zum…
WeiterlesenDigitaler Vortrag „Pioniere, Gelehrte, Märtyrer. Jüdische Gemeinden am Rhein im Mittelalter“
Die gemeinsame Veranstaltung von MiQua und GERMANIA JUDAICA – Kölner Bibliothek zur Geschichte des Deutschen Judentums e.V. findet am 22.…
WeiterlesenEin musikalischer Rundgang durch die jüdische Liturgie
Am 18. August 2021 um 19:00 Uhr geben Olga Proujanskaia am Klavier und Aron Proujanski als Tenor im Rahmen eines…
WeiterlesenFachvortrag
Der Erlass von 321 n.Chr. zur Aufnahme von Juden in den Rat. Abbau von Ressentiments oder Last? Prof. Dr. Werner…
Weiterlesen„Die Fischers, die Hamburgers und die Bánds“ – Lesung mit Katalin Fischer
Am 27. Oktober 2021 liest Katalin Fischer ab 18:15 Uhr im Festsaal der Universität Bonn aus ihrem Familienepos. Prof. Dr…
WeiterlesenPodiumsgespräch „Queer und gläubig – geht das?“
Am 03. November 2021 findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe des MiQua zum Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland und…
WeiterlesenBiografischer Abend
***Neuer Termin*** Die ursprünglich für den 6. Mai vorgesehene Veranstaltung wurde pandemiebedingt verschoben und findet nun am 16.11.2021 um 18:30…
WeiterlesenSynagogenarchitektur in Deutschland: von Worms über Köln nach Hamburg
Fachvortrag Am 18. November 2021, 19 Uhr spricht Dr. Christiane Twiehaus (Abteilungsleitung Jüdische Geschichte und Kultur im MiQua, LVR) in…
Weiterlesen