„Es sind immer die Menschen“. Online-Hommage für Henry Maitek

Schwarz-weiß Foto eines lächelnden älterer Mannes vor zwei schwarz-weiß Fotos mit Kinder mit Musikinstrumenten

Foto: www.grevenarchivdigital.de / Kölnische Rundschau

Im vergangenen Jahr hat das MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln mit einer Veranstaltung in und mit der Synagogen-Gemeinde Köln an Henry Maitek anlässlich seines 100. Geburtstags erinnert. In diesem Jahr zeigt das MiQua in Zusammenarbeit mit dem Kölnischen Stadtmuseum eine interaktive Online-Hommage zu Leben und Werk des Kölner Fotografen.

Henry Maitek wurde 1922 in Königshütte (Chorzów) geboren. Als Jude verbrachte er vier Jahre in verschiedenen Konzentrations- und Arbeitslagern der Nationalsozialisten. Nach seiner Befreiung begann für ihn ein neues Leben, das er vor allem der Fotografie widmete. In seinen Fotografien stellte er den Menschen in den Mittelpunkt. Als stiller Beobachter gelang es ihm in unvergleichbarer Weise unverfälschte Momente des Alltags einzufangen, in Köln und in Israel. Darüber hinaus begleitete er auch Ausstellungen, wie etwa die Kölner Monumenta Judaica 1963 und 1964, die sich als eine der ersten Schauen in Deutschland nach der Schoa mit jüdischer Geschichte auseinandersetzte. Im Zuge der Monumenta Judaica publizierte der Cotta-Verlag eine dreiteilige Tonbildschau zum Thema Judaica. Hierzu trug Henry Maitek 96 Fotografien auf Dias bei.

Die Online-Hommage nähert sich Henry Maitek über ausgewählte Bereiche seines Werkes und über Zitate von Weggefährt*innen. Sie ist als interaktives ePaper angelegt. Wir laden Sie herzlich zum Entdecken ein!

Den Bildgebern danken wir nachdrücklich: Arolsen Archives, Historisches Archiv der Stadt Köln, Kölnisches Stadtmuseum. Schoschana Maitek-Drzevitzky sei ebenso herzlich gedankt für ihre fortwährende Unterstützung und die persönlichen Einblicke, die sie uns gewährt hat. 

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ursula Reuter sagt:

    Lieber Herr Jakobs,

    das haben Sie wahrscheinlich schon mehrfach gehört: Der Link funktioniert nicht. Ich finde den Beitrag auch nicht auf der Website.

    Herzliche Grüße Ursula Reuter

    >

    Like

    1. Team MiQua sagt:

      Da ist uns ein Fehlerchen unterlaufen. Das soll nicht mehr vorkommen!

      Like

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s