NEUERSCHEINUNG: Publikation über die Aktivitäten im Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“

Das MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln hat eine umfangreiche Dokumentation der LVR-Aktivitäten im Rahmen des Festjahrs „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ vorgelegt. Die 90 Seiten starke, reich bebilderte Publikation gibt einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des MiQua und des LVR-KULTURHAUS Landsynagoge Rödingen im Jubiläumszeitraum 2021/22. Der LVR beteiligte sich mit zahlreichen…

MiQua und das Dekret von 321

For English version click here. Im Jahr 321 gerät Köln in die Schlagzeilen des Römischen Imperiums. Am 11. Dezember erlässt Kaiser Konstantin ein Dekret, das den Provinzstädten die Berufung von Juden in den Stadtrat gestattete. Dieses Dekret ist die früheste erhaltene schriftliche Quelle zur Existenz von Juden nördlich der Alpen und begründet zusammen mit den…

Eingehaust!

Der neue MiQua-Bauzaun steht fast schon…

Trotz der Kälte…

Jetzt ist es ja seit einigen Tagen schon recht frisch (!) in Köln und ich bin froh, dass ich in einem manierlich geheizten Büro arbeiten darf.

Ein erfolgreicher Baubeginn!

(English version below) Gründungsbauwerk für das MiQua erfolgreich betoniert: Seit im Juni diesen Jahres parallel zu den beiden Straßen Unter Goldschmied und der Portalsgasse die ersten Armierungseisen für das neue Museum am Rathausplatz verbaut wurden, war für Baustellen-Spotter schnell klar, auf welchem mächtigen Fundament das MiQua entstehen würde.

Montagsgespräch

Zeitgenössisch bauen und nicht rekonstruieren! Im Rahmen der Montagsgespräche lädt der Bund Deutscher Architekten zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 11. Dez 2017, 19:30 Uhr, im DomForum, Domkloster 3, 50667 Köln, ein.

Was erwartet uns denn da?

Der Blick ins zukünftige MiQua: Das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum lädt zu einer Vortragsveranstaltung am Mittwoch, 6. Dezember 2017, 18 Uhr,
ins LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler.

18. Kölner Ehrenamtstag am 3. September

Beim Ehrenamtstag, am Samstag, 03.09.2017, 13 – 17 Uhr, möchten wir vom MiQua-Stab gemeinsam mit unserem Förderverein, der Gesellschaft zur Förderung eines Hauses und Museums der jüdischen Kultur, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und stehen für alle Fragen rund um das Museumsprojekt zur Verfügung.