Perspektivwechsel für neue Einsichten

MiQua Direktor Thomas Otten testet im Rollstuhl sitzend einen Multimedia-Tisch in der Ausstellung. Wie unterschiedlich die Perspektive ist, wird über eine Kollegin deutlich, die neben ihm steht.
MiQua-Direktor Thomas Otten testet gemeinsam mit Tanja Potthoff eine multimediale Ausstellungseinheit in der Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums. Foto: Sharon Nathan / LVR

Ausstellungsgestaltung zwischen originalen Bodendenkmalen bringt besondere Anforderungen mit sich. Umso mehr in einem Haus wie dem MiQua, das offen sein will für alle Menschen. Um in der konkreten Umsetzung beispielsweise die Bedürfnisse mobilitätseingeschränkter Besucher*innen besser mitdenken zu können, hat das Team in einem Selbstversuch die Perspektive gewechselt.

Eine Kollegin unterfährt mit dem Rollstuhl eine Vitrine. Sie kann die Exponate nur aus der Nähe sehen, weil der Sockel der Vitrine nicht geschlossen ist.
Michelle Rossa unterfährt mit dem Rollstuhl eine Vitrine, um die Exponate darin besser einsehen zu können. Foto: Sharon Nathan / LVR

Mit tatkräftiger Unterstützung des Museumsdienstes der Stadt Köln durften die „MiQuas“ als Gäste des Rautenstrauch-Joest Museums dessen Ausstellung buchstäblich selbst erfahren. Mit den Leih-Rollstühlen des Museums erlebten die Kolleg*innen neue Blickwinkel, pfiffige Lösungen und unerwartete Barrieren.

Eine MiQua Kollegin versucht, im Rollstuhl sitzend, interaktive Elemente in der Ausstellung zu nutzen. Dabei muss sie sich ganz hochrecken und seitlich an die Bücherwand mit ausziehbaren Elementen heranfahren.
Im Rollstuhl eine große Herausforderung: Kristina Känzler versucht die interaktive Bücherwand zu entdecken. Foto: Sharon Nathan / LVR

Ihre Eindrücke nehmen die Teammitglieder mit in die laufenden Planungen und werden sie auch in der Zusammenarbeit mit den Projektpartner*innen weitergeben.

Ein Artikel von Jens Scholten, wissenschaftlicher Referent für Bildung und Vermittlung im MiQua.

Ein Kommentar Gib deinen ab

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s