Denkmalschutz – Erbe der Baumeister

Am 17.05.2019 lädt der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V., Landesverband Nordrhein-Westfalen (kurz: BDB) zu einem Symposium im Baukunstarchiv Dortmund ein. Im Zentrum der Veranstaltung steht der Denkmalschutz.

Das Thema Denkmalschutz betrifft immer mehr Architekt*innen und Ingenieur*innen bei ihrer täglichen Arbeit – auch, weil inzwischen Bauten der 1960er und 1970er als schützenswert anerkannt werden. Nicht immer ist die Kommunikation zwischen den Bauschaffenden und Denkmalschutzbehörden einfach; aber die Erfahrung zeigt: Nur im Dialog können Konflikte einvernehmlich gelöst werden. Dabei hilft es, wenn die Beteiligten die „gleiche Sprache sprechen“ und sich kennen.

Hier setzt das 1. BDB-Symposium Denkmalschutz, am 17.05.2019 im Baukunstarchiv in Dortmund, an!

Neben Fachvorträgen zu aktuellen Themen & Projekten wie bspw. dem Großprojekt MiQua Köln, dem Einsatz von Photogrammetrie und den Vorteilen thermischen Holzschutzes anstatt chemischer Verfahren, bietet das Symposium Zeit und Raum für den Austausch der Teilnehmenden. Zum Abschluss der Veranstaltung führt Markus Lehrmann, Geschäftsführer der Baukunstarchiv NRW gGmbH, durch das im November 2018 neu eröffnete Haus.

Das detaillierte Programm sowie Hinweise zur Anmeldung finden Sie hier.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s