Abendvortrag im Rahmen der Tagung „Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland. Aktuelle Fragen und Positionen“ Der Abendvortrag der Tagung findet am Montag, 12. April 2021, um 19 Uhr statt.Prof. Dr. Elisabeth Hollender (Goethe-Universität Frankfurt am Main) und Prof. Dr. Efrat Gal-Ed (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) lesen ausgewählte Dichtungen aus dem mittelalterlichen Amsterdam Machsor im Original und beleuchten…
Schlagwort: Amsterdam Machsor
Wechselausstellung „Der Amsterdam Machsor – Ein Schatz kehrt heim“
Vom 25.09.2019 bis 12.01.2020 im Wallraf-Richartz-Museum: Die Wechselausstellung „Der Amsterdam Machsor – Ein Schatz kehrt heim“ von MiQua und Joods Historisch Museum Amsterdam.
„Das Museum lebt von dem Ort, an dem es steht“ – Interview mit MiQua-Direktor Thomas Otten
„Geschichten von Menschen, die hier gelebt haben.“ Das MiQua tritt zum ersten Mal mit einer Ausstellung an die Öffentlichkeit. Was sind ihre Erwartungen? Diese Premiere schlägt sicher einen Pflock ein, was das Thema und die Qualität einer solchen Ausstellung betrifft. Der Amsterdam Machsor ist ja nicht nur aus antiquarischer Sicht Weltklasse, in ihm laufen die…
Eröffnet!
Am 24. September war es soweit: das MiQua konnte seine erste Wechselausstellung eröffnen! Der Amsterdam Machsor wird als Gemeinschaftsproduktion des MiQua, des Joods Historisch Museum Amsterdam und dem Wallraf-Richartz-Museum noch bis zum 12. Januar 2020 im Wallraf zu sehen sein. Rund 200 Gäste kamen, um mit uns dieses Ereignis, die Rückkehr des Machsor an dessen…
Der erste große Auftritt
Vom 25. September 2019 bis 12. Januar 2020 zeigen MiQua und das Joods Historisch Museum Amsterdam die Wechselausstellung „Der Amsterdam Machsor – Ein Schatz kehrt heim“ im Wallraf-Richartz Museum & Fondation Corboud. Das LVR-Museum MiQua zeigt eine bedeutende mittelalterliche Handschrift Nach vielen Jahren der Überlegungen, Planungen, auch der strittigen Diskussionen ist es jetzt im Bau:…
Podiumsdiskussion „Offenbach und MiQua. Das lange Miteinander von Juden und Christen in Köln“
2019 feiert die Offenbach Gesellschaft e.V. gemeinsam mit der Stadt Köln den 200. Geburtstag des Kölner Komponisten Jacques Offenbach. Neben zahlreichen Veranstaltungen in den Sparten Musik, Theater, Tanz, Kunst und Literatur findet in der Reihe „Offenbach-Gespräche“ am 28.05.2019 um 19.30 Uhr auch eine Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Offenbach und MiQua. Juden und Christen in Köln“…
Nach 800 Jahren wieder in Köln!
(English version below) Der Amsterdam Machsor, eine Ikone jüdischer Geschichte, kommt zurück.