Die Bundesvolontariatstagung (BVT) ist eine bundesweite, jährliche Fortbildungsveranstaltung für wissenschaftliche Volontär*innen. Dieses Jahr fand der Austausch zum Thema „Nachhaltige Museen der Zukunft Gegenwart – aber wie?“ vom 07. bis 08. April in Frankfurt statt.Zwei Tage lang wurde Erfahrungsberichten von Spezialisten gelauscht, diskutiert und sichvernetzt. Aber was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit? Und was haben Museen damit zu…
Autor: MiQua-Volos
Neues #MiQuadventure: Museum divers…
… Vielfalt in der Museumsarbeit – genau darum ging es bei der diesjährigen Bundesvolontariatstagung des Deutschen Museumsbundes am 9. und 10. März in Dresden, wo wir spannende Einblicke in die unterschiedlichsten Ansätze und Herangehensweisen der Museen in Deutschland erhielten. Wir? Stimmt, wir haben uns noch gar nicht vorgestellt: Wir sind Charlotte Pinon und Franziska Gradl…
Die Grundsteinlegung – unser MiQua-Highlight des Jahres!
Am 28. Juni war es endlich soweit und der Grundstein des neuen MiQua wurde auf der Baustelle vor dem Rathaus enthüllt. Für alle die nicht dabei sein konnten, fassen wir den Tag hier nochmal zusammen. For English version click here. Hinter den Kulissen liefen die Planungen natürlich schon deutlich länger. Da es sich um ein…
Neues von den MiQua-Volos: Mit dem Golf-Cart durch die Römerzeit
#MiQuadventure Episode 3 Gladiatoren – Ikonen der Antike und Filmgeschichte… „Der General, der ein Sklave wurde. Der Sklave, der Gladiator wurde. Der Gladiator, der sich gegen den Kaiser auflehnte.“ – solch einen Werdegang á la Hollywood wie im Blockbuster Gladiator von Ridley Scott hat es sicher nicht häufig gegeben – wenn überhaupt! Doch wie war…
#MiQuadventure Episode 1
(English version below) Das MiQua ist eine der Institutionen, die ein wissenschaftliches Volontariat anbieten und als frisch eingespannte Volontärinnen möchten wir in den Beiträgen der Reihe #MiQuadventure ein paar Einblicke in unsere Arbeit geben.