Jüdische Schriftkultur – NEUER TERMIN

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des MiQua zum Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ und in Kooperation mit dem Zentrum für Religion und Gesellschaft (ZERG) der Universität Bonn findet ein Beitrag zum Thema „Jüdische Schriftkultur“ mit Vortrag und Workshop statt.

Podiumsgespräch „Queer und gläubig – geht das?“

Am 03. November 2021 findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe des MiQua zum Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland und in Kooperation mit dem Zentrum für Religion und Gesellschaft (ZERG) der Universität Bonn und Keshet Deutschland e. V. ein Podiumsgespräch zum Thema „Queer und gläubig – geht das?“ statt.

„Die Fischers, die Hamburgers und die Bánds“ – Lesung mit Katalin Fischer

Am 27. Oktober 2021 liest Katalin Fischer ab 18:15 Uhr im Festsaal der Universität Bonn aus ihrem Familienepos. Prof. Dr Béla Bodó (Universität Bonn) wird eine wissenschaftliche Einführung und historische Einordnung geben. Die Veranstaltung wird von MiQua und dem Zentrum für Religion und Gesellschaft in Bonn organisiert. Drei Stränge einer Familiengeschichte: Ein Dandy in Budapest,…