Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des MiQua zum Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ und in Kooperation mit der Germania Judaica findet am 21. Juli 2022 eine Veranstaltung mit Prof. Dr. Lorenz Peiffer statt.
Schlagwort: Germania Judaica
Digitaler Vortrag „Pioniere, Gelehrte, Märtyrer. Jüdische Gemeinden am Rhein im Mittelalter“
Die gemeinsame Veranstaltung von MiQua und GERMANIA JUDAICA – Kölner Bibliothek zur Geschichte des Deutschen Judentums e.V. findet am 22. Juli 2021 um 19:00 Uhr digital statt. Schon vor dem Jahre 1000 sind am Rhein erste jüdische Gemeinden in den Kathedralstädten Köln und Mainz nachweisbar. In den darauffolgenden Jahrhunderten sollten die Gemeinden der rheinischen Lande…
Jüdische Kulturtage 2019
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Rhein-Ruhr finden vom 31. März bis 14. April 2019 eine Reihe von Veranstaltungen im Rheinland wie auch im Ruhrgebiet statt. Die verbleibenden Termine im Kölner Stadtgebiet fassen wir hier für Sie zusammen. Isaac Offenbach, ein Kölner Kantor oder der vergessene Vater des Genies Jacques Prof. Jürgen Wilhelm 9. April 2019,…
Neues aus jüdischen Museen und Institutionen
(English version below) Vom 5. bis 8. September 2017 fand die diesjährige Tagung der Arbeitsgemeinschaft Jüdische Sammlungen in Würzburg und Veitshöchheim statt. Die 1976 in Köln gegründete AG ist ein Zusammenschluss Jüdischer Museen und anderer Einrichtungen, wie ehemalige Synagogen, Gedenkstätten, Bibliotheken, Archive und Forschungsinstitute, sowie von Einzelforscherinnen und -forschern aus Deutschland und den umliegenden Staaten. Jedes Jahr kommen die Mitglieder der AG in einer anderen Stadt zusammen – in Köln waren sie zuletzt 2006.